Was ist der ePBI?
Der ePBI ist ein Instrument für dermatologische PatientInnen und ihre ÄrztInnen basierend auf dem Patient Benefit Index (PBI).
Der PBI wird in der experimentellen Dermatologie verwendet, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten zur Behandlung von Psoriasis zu bewerten, indem patientenrelevante Ziele und Nutzen einer Behandlung erfasst werden. Er kann zudem zur Qualitätssicherung und zur partizipativen Entscheidungsfindung herangezogen werden. Der ePBI ist als mobile Anwendung für Android und iOS Geräte erhältlich sowie als webbasiertes Online-Instrument.
Bestimmung des ePBI-Wertes
Vor Beginn der Behandlung füllt der Patient den Fragebogen zu Behandlungszielen (PNQ: Patient Needs Questionnaire) und nach Beginn der Behandlung den Fragebogen zum Nutzen der Behandlung aus (PBQ: Patient Benefit Questionnaire). Jeder einzelnen Antwort wird dann ein Wert zugeordnet, mit Hilfe dessen letztlich der Index (PBI) berechnet wird.

Der Gesamtwert reicht von 0 (kein patientenrelevanter Nutzen) bis 4 (maximal möglicher patientenrelevanter Nutzen).
ePBI Schritte
1) Wichtigkeit von Behandlungszielen
Mit den folgenden Fragen möchten wir erfahren, wie wichtig Ihnen persönlich die unten genannten Ziele bei der aktuellen Behandlung Ihrer Hauterkrankung sind.
Bitte kreuzen Sie zu jeder der folgenden Aussagen an, wie wichtig Ihnen dieses Behandlungsziel ist. Falls eine Aussage auf Sie nicht zutrifft, z.B. weil Sie keine Schmerzen haben, kreuzen Sie bitte in der rechten Spalte „betrifft mich nicht“ an.

2) Nutzen der Behandlung
Bitte tragen Sie hier ein, welche Behandlung der Hauterkrankung aktuell durchgeführt wird (oder zuletzt durchgeführt wurde):
Behandlung: _______________________________ Seit wann?: ___________________
O Keine Behandlung der Hauterkrankung in den letzten 12 Monaten (→ bitte weiter auf der nächsten Seite!)
3) Nutzen der Behandlung
Bitte kreuzen Sie nun zu jeder der folgenden Aussagen an, in wieweit die Ziele durch die aktuelle Behandlung bereits erreicht wurden und damit die Behandlung für Sie von Nutzen war. Falls eine Aussage für Sie nicht zutraf, z.B. weil Sie keine Schmerzen hatten, kreuzen Sie bitte in der rechten Spalte „betraf mich nicht“ an.

4) Berechnung PBI


5) Ansicht der Ergebnisse (Beispiel)

Folgend sind die Versionen des PBI zu finden:

Foto: GBA
Gemeinsamer Bundesausschuss. Verfahrensordnung des Gemeinsamen Bundesausschusses in der Fassung vom 18. Dezember 2008, zuletzt geändert am 20. April 2017. [Online]
Über patientenrelevanten Nutzen
Bewertung des therapeutischen Nutzens nach der Verfahrensordnung des GBA
6 Therapeutischer Nutzen
„(1) Die Bewertung des therapeutischen Nutzens eines Arzneimittels erfolgt auf der Grundlage von Unterlagen entweder zum Ausmaß des therapeutischen Nutzens des Arzneimittels bei einer bestimmten Indikation oder durch Vergleich mit anderen Arzneimitteln oder Behandlungsformen unter Berücksichtigung des therapeutischen Zusatznutzens für die Patientinnen oder Patienten.
(2) Maßgeblich für die Beurteilung des therapeutischen Nutzens ist das Ausmaß der Beeinflussung patientenrelevanter Endpunkte, insbesondere Morbidität, Mortalität und Lebensqualität.“
Features

Einfach zu bedienen
Sein visuelles und interaktives Design sorgt für ein angemessenes Verständnis aller Fragen, egal ob Sie ÄrztIn oder PatientIn sind

Schnelle Berechnungen
Sparen Sie Zeit mit unserem Online-Tool. Jeder kann die Fragebögen schnell ausfüllen und seinen PBI-Score erhalten, ohne Berechnungen durchführen zu müssen.

Ergebnis-Feedback
Das Ergebnis ist nicht einfach nur eine Zahl. Finden Sie heraus, was der PBI im Vergleich mit anderen Werten bedeutet.

Mehrsprachig
Der PBI ist ein etabliertes Tool für jeden und daher verfügbar in verschiedenen Sprachen um Sprachbarrieren für Sie und Ihre PatientInnen zu reduzieren.

Zugriff von allen Geräten
Ihr PBI ist bei DermaTools immer nur wenige Klicks entfernt. Sie ist verfügbar für PCs, Tablets, Smartphones und andere Geräte.

Papier sparen
Achten Sie auf die Umwelt! Speichern Sie all Ihre Patientendaten auf der Online-Plattform, teilen Sie Ihre Ergebnisse per E-Mail und verzichten Sie somit auf unnötige Ausdrucke.
Literaturhinweis auf Validierungsstudie
Feuerhahn J, Blome C, Radtke M, Augustin M. Validation of the patient benefit index for the assessment of patient-relevant benefit in the treatment of psoriasis. Arch Dermatol Res. 2012 Aug;304(6):433-41. doi: 10.1007/s00403-012-1256-y. Epub 2012 Jun 22. PMID: 22722916.